DAS TEAM
Wir unterstützen Sie.
Das Team Ergotherapie zeichnet sich durch eine hohe fachliche Kompetenz, Klarheit und Menschlichkeit aus. Unsere Therapeuten arbeiten mit verschiedenen Schwerpunkten, diese Spezialisierung kommt Ihnen zugute. Regelmäßige Fach-Teamsitzungen sorgen dafür, dass Fachwissen geteilt wird und wir für Sie das größtmögliche Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten generieren können.
Weiterbildung ist uns wichtig!
Wir sind ein erfahrenes und starkes Team, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Wir besprechen uns regelmäßig intern und arbeiten für Sie eng zusammen. Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Ergotherapeuten (DVE) und bleiben mittels Schulungen und Fortbildungen für unsere Patienten immer auf dem neuesten Stand.

Jutta Graab-Ehlig
Inhaberin und fachliche Leitung
Staatl. anerkannte Ergotherapeutin seit 1997
B.Sc. Motorische Neurorehabilitation
- Bobath-Therapeutin
- Neurofeedback-Therapeutin (AfN)
- Musiktherapeutin
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- PANat-Grundkurs (Johnstone Airsplints)
- Fitnesstrainerin C-Lizenz
- Dozentin an Hochschulen und Instituten
- Sensorische Integration: (SI)
Grundstufe, Testgrundlagen, Grundlagen und Vertiefung der Elternarbeit, M.O.R.E – Der Mund als Quelle sensorisch-integrativer Funktionen, Affolter-Modell

Janine Martin-Oellers
Praxismanagerin im Therapiewesen
Rezeptionistin
- Medizinische Fachkraft für Abrechnungswesen
- Kaufmännische Angestellte
- Zahnarzthelferin
- Unsere gute Seele

Sven Aufsfeld
Ergotherapeut B.Sc. NL seit 2018
- Handtherapeut AfH in Ausbildung
- Schmerzsyndrom der oberen Extremitäten
- Grafo- und Schreibmotorik verstehen und kinematisch analysieren“
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Susanne Reinmuth
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1990
Bobath-Therapeutin für neurologische Erkrankungen
Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- Schienenbau
- Affolter-Methode
- Schulter-Arm-Syndrom
- Spiegeltherapie
- Hemiplegie: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremitäten in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
- Neurorehabilitation bei MS
- Aufbaukurs Bobath-Konzept – Einfluß der oberen Extremität für das Gehen.
- Bobath-Ärzte-Kurs
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Lena Stockfleth
Ergotherapeutin seit 2017
- Evidenzbasierte Therapieverfahren, neurologischer Schwerpunkt
- Der hemiplegische Arm
- Ergotherapeutische Anwendungen mit dem Novafon
- Grundkurs PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation) – für neurologische Patienten
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Viola Hausmann
Ergotherapeutin Bc. NL seit 2013
- CO-OP (Cognitive Orientation to daily Occupational Performance)
- Sensokompakt Kurs Rumpf-Schulter-Hand für neurologische Patienten
- Brain-Gym® – Edu-Kinesiologie
- Zürcher Ressourcenmodell®
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Birgit Kamphausen
Ergotherapeutin Bc. NL seit 2010
Stellvertretende fachliche Leitung
Bobath-Therapeutin für neurologische Erkrankungen
- Rollstuhlberatung und -anpassung
- Hemiplegie: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremitäten in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®In Elternzeit
- Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Dr. med. F. Stengel®
- Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Dr. med. F. Stengel® im Kindes- und Jugendalter
- Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störungen
- Trainerin „Marburger Konzentrationstraining für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche”
- Fitness-Trainerin C-Lizenz

Silke Bender
Ergotherapeutin Bc. NL seit 2009
In Elternzeit
- Rollstuhlberatung und -anpassung
- Hemiplegie: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremitäten in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®

Elvira Schlegel
Staatl. anerkannte Ergotherapeutin seit 2017
- Grundkurs „Händigkeitsprofil“ bei Prof. Dr. Elke Kraus
- Trainerin „Marburger Konzentrationstraining für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche”
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- PANat-Grundkurs (Johnstone Airsplints)
- Ergotherapeutische Ansätze bei Kindern mit feinmotorischen Auffälligkeiten
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Donja
Der Hund zur Therapie
Weltbestes Kuscheltier
Stärkt den Rücken und beruhigt die Nerven

Susanne Reinmuth
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1990
Bobath-Therapeutin für neurologische Erkrankungen
Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- Schienenbau
- Affolter-Methode
- Schulter-Arm-Syndrom
- Spiegeltherapie
- Hemiplegie: Möglichkeiten der Funktionsbehandlung der oberen Extremitäten in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
- Neurorehabilitation bei MS
- Aufbaukurs Bobath-Konzept – Einfluß der oberen Extremität für das Gehen.
- Bobath-Ärzte-Kurs
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Elvira Schlegel
Staatl. anerkannte Ergotherapeutin seit 2017
- Grundkurs „Händigkeitsprofil“ bei Prof. Dr. Elke Kraus
- Trainerin „Marburger Konzentrationstraining für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche”
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- PANat-Grundkurs (Johnstone Airsplints)
- Ergotherapeutische Ansätze bei Kindern mit feinmotorischen Auffälligkeiten
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Lena Stockfleth
Ergotherapeutin seit 2017
- Evidenzbasierte Therapieverfahren, neurologischer Schwerpunkt
- Der hemiplegische Arm
- Ergotherapeutische Anwendungen mit dem Novafon
- Grundkurs PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation) – für neurologische Patienten
- Grundkurs Zürcher Ressourcenmodell®
- Regelmäßige Teilnahme an Kongressen

Donja
Der Hund zur Therapie
Weltbestes Kuscheltier
Stärkt den Rücken und beruhigt die Nerven